Taktik Nr. 4

Zum Aufwärmen vor dem Saisonstart die nächste Taktikaufgabe. Zunächst die Auflösung von Nr. 3:

grimm_reimersWie so oft, besteht die Rettung hier nicht in einer verzweifelten Suche nach Verteidigungsmöglichkeiten, sondern in der eigenen Flucht nach vorn. Durch den König in der Ecke hat Weiß eine gewisse Grundreihenschwäche, und die schwarzen Schwerfiguren auf der c-Linie stehen günstig, diese auszunutzen. Dazu gilt es, die Linie zunächst freizuräumen: Nach 27…cxd4 28.exd4 Txd5! 29.cxd5 Dc1+! 30.De1 Dxe1+ 31.Txe1 hat sich aller Pulverrauch verzogen und die Partie sollte remis enden.

Passend zur Grillsaison geht es mit einer Winsener Spezialität weiter, dem „Bulettenmatt“. Vielen Dank für diese Aufgabe an Andreas:

graetsch_rasch
Eine Stellung aus der Partie Rasch,H-Graetsch aus der Stadtmeisterschaft 2001.
Weiß zog zuletzt 1.f3. Die zweiteilige Aufgabe lautet: Was sollte Schwarz jetzt ziehen? Und was zum Kuckuck hat das alles mit Buletten zu tun?