An der heutigen BBMM in Buchholz nahmen wir im Gegensatz zum Vorjahr diesmal nur mit einer Mannschaft teil. Erstaunlich: Satte 20 Mannschaften waren diesmal am Start, mehr als doppelt so viel wie im letzten Jahr und die höchste Beteiligung an einer BBMM seit 2012. Kurios: Das Turnier fand in einer Schule statt und wurde dort nicht etwa in der geräumigen Aula ausgetragen, sondern über fünf Klassenräume verteilt, in denen jeweils acht Bretter aufgebaut waren. Was dazu führte, dass sich nach jeder Runde 80 Schachspieler im engen Schulflur begegneten, um die Räume zu wechseln. Na ein Glück, dass Corona schon abgeschafft ist…
Der Turnierverlauf gestaltete sich aus Winsener Sicht ziemlich unspektakulär: Ohne jede Titelchancen aufgrund starker Besetzung aus Uelzen, Stade & Co. spielten wir ein solides und recht entspanntes Turnier ohne große positive oder negative Überraschungen und landeten in der Endabrechnung schließlich auf Platz 9 mit 22:16 MP und 41,5 BP, die sich wie folgt verteilten: Jürgen Holdorf (Brett 1 / 7,0 Punkte), Joshua Skobjin (Brett 2 / 10,0 Punkte), Roman Schaut (Brett 3 / 11,0 Punkte), Achim Reimers (Brett 4 / 13,5 Punkte). Spaß gemacht hats natürlich allemal.
Und noch ein weiterer Winsener war mit dabei: Julian Zeyn als stellvertretender Bezirksspielleiter musste kurzfristig als Turnierleiter einspringen und löste diese Aufgabe gewohnt souverän.
Bezirksmeister wurde schließlich Stade (35:3 MP / 60,5 BP) hauchdünn vor Uelzen (35:3 MP / 59 BP) und Lüneburg (31:7 MP / 53,5 BP). Einzige Stader Niederlage war übrigens gegen die eigene Zweite…