FM Matthias Bach gewinnt Lisas Open 2019

P1010536

Vom ehemaligen Bundesligaspieler bis zu achtjährigen Nachwuchstalenten und von Bezirksmeistern bis zu Hobbyspielern, so bunt gemischt war diesmal das Teilnehmerfeld beim alljährlichen „Lisas Open“. Mit 32 Teilnehmern konnte ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden; dieses Jahr konnten ja auch weder das Wetter (am Samstag 6 Grad und Hagelschauer), noch eine Fußball-WM oder -EM im Fernsehen, noch Parallelturniere in Hamburg als Ausrede zur Nichtteilnahme dienen.

Gefreut haben wir uns über einige Teilnehmer aus den äußersten Ecken des Bezirks wie z.B. Cuxhaven und Bremervörde. Schade dagegen, dass sich (mal wieder) kaum ein Spieler der übrigen Kreisvereine Buchholz, Tostedt, Salzhausen und Wesel zur Teilnahme entschließen konnte. Aber auch die Zahl der Winsener Teilnehmer war dieses Jahr leider außergewöhnlich niedrig (fünf).

Rund um das Turnier sorgte die Stadt Winsen netterweise für ein angemessenes Rahmenprogramm, z.B. mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einer Automesse inkl. „Fressmeile“ auf dem Schlossplatz direkt neben dem Spiellokal. Und am Samstag durften die Teilnehmer ganz kostenlos einen Vortrag über europäische Märchen mitanhören – wer bei Lisas Open mitspielt, darf eben nicht allzu empfindlich gegen Lärm und Trubel sein. Und wer doch einmal über seinen Zügen einzuschlafen droht, den holt Turnierhund Siri gerne und zuverlässig wieder in den Wachzustand. 😀

Zum Turnierverlauf: Früh setzten sich die nominellen Favoriten mit TWZ > 2000 an die Spitze des Feldes. Bis zur 7.Runde lagen noch fünf Spieler nahezu punktgleich Kopf an Kopf. Nach einer überraschenden Niederlage des Spitzenreiters Uwe Rick (Post SV Uelzen) – gegen wen, folgt weiter unten – übernahm FM Matthias Bach (Hamburger SK) in der 8.Runde die Tabellenführung und baute diese bis zum Schluss sogar noch deutlich aus; als einziger ungeschlagener Spieler des Turniers wiederholt er damit seinen Vorjahreserfolg und darf sich über 120 Euro Preisgeld freuen. Den 2.Platz sicherte sich Michael Hohlbein (SK Marmstorf) vor Uwe Rick auf Platz 3, der damit – ebenfalls wie im Vorjahr – den Bezirksmeistertitel im Schnellschach gewann. Die Tabellenspitze komplettieren Uwe Grimm (MTV Dannenberg) auf Platz 4 (Bezirk: 2.) und die Hamburger Schachlegende FM Walter Rostalski als Fünfter. Bezirksmeister der Jugendlichen wurde Luis Baum (SV Bad Bevensen).

P1010538

v.l.n.r.: L.Baum, J.Zeyn, F.Baum, M.Bach, M.Hohlbein, U.Rick

Die eigentliche Turnierüberraschung kommt jedoch aus Winsen: Als einziger in die Phalanx der DWZ-Favoriten konnte Turnierleiter Julian Zeyn einbrechen, der das Turnier als Sechster (Bezirk: 3.) beendet, mit Siegen über die neuen Bezirksmeister und -vizemeister (jeweils fast 400 DWZ schwerer) aufhorchen ließ und in der letzten Runde sogar noch Chancen aufs Siegertreppchen hatte, aber seinen Gegner leider ins Dauerschach entwischen lassen musste. Die Vereinskollegen staunten („Was hat denn Julian heut geraucht?“ – „Egal was, ich wills auch“) und freuen sich natürlich mit, herzlichen Glückwunsch zu diesem super Ergebnis 🙂 . Klar, dass er mit dieser Leistung die Ratinggruppe I souverän gewann. Und noch ein weiterer Winsener kam zu Preisgeld: Hartmut Steinke wurde Zweiter der Ratinggruppe II. Die übrigen Winsener Achim Reimers (8.), Tymek Ostrowski (17.) und Friedrich Pape (19.) belegten Plätze im soliden Mittelfeld.

P1010531

Rick – Zeyn 0:1 (8.Runde); die schwarzen g- und h-Bauern werden bald dem weißen König in der Ecke den Todesstoß verpassen

Den Endstand und weitere Fotos von Lisas Open 2019 findet ihr auf der Turnierseite.