Alle versumpft?

Aus aktuellem Anlass ein Bericht von Lisa aus dem Jahr 2013 zu einem damaligen Mannschaftskampf:

„Alles begann damit, daß ich um 09.15 am Spiellokal eintraf und schon mal die Türen und Schränke öffnete. Um halb zehn wollte Siegfried da sein, aber er kam nicht. Hatte er verschlafen oder war er gar versumpft? Leider hatte ich kein Handy dabei. So mußte ich auf die anderen Spieler warten, die meistens so gegen viertel vor zehn einzutreffen pflegten. Ich baute also zwischenzeitlich beim Warten schon mal die Tische um und holte die gepolsterten Stühle. Noch kein Mitspieler da, also den Kaffee aufsetzen und Kannen, Tassen und Milch bereit stellen. Auch die Getränkekisten aufstellen.

Langsam verzweifelte ich. Es mußte doch schon bald zehn sein. Also erst mal Frust rauslassen: Müssen die Vereinskameraden der einzigen und ältesten Spielerin die ganze Arbeit überlassen und sich dann an den gemachten Tisch setzen? Männer!!!! Und Siegfried, wo bleibt der? Verdammte Kacke! Inzwischen hatte ich auch Bretter, Figuren, Uhren und Notationszettel aufgebaut und verteilt. Alles war fertig. Ich überlegte und fluchte. Es war doch der 27.10. und damit der erste Spieltag. Ich sah im Mannschaftsheft nach, wir hatten ein Heimspiel. Hoffentlich waren die anderen nicht trotzdem nach Bleckede gefahren.

Im Auto hatte ich ja eine Uhr, also mal nachsehen. Es war 10:11 Uhr! Plötzlich schrillten die Alarmglocken. Sollte etwa…? In dem Moment fuhr ein Auto vor und der Hausmeister des JUZ stieg aus. Ich fragte: „Ist heute nacht die Zeit umgestellt worden?“ Er drehte sich um und fragte ins Auto rein: „Ist heute nacht die Zeit umgestellt worden?“ Sein Kollege am Lenkrad antwortete ihm und er sagte: „Nein, aber gestern abend!“ – Alles klar. Kurz darauf traf Siggi ein und anschließend auch die Winsener und Bleckeder Spieler. Alle freuten sich, wie schön schon alles aufgebaut war…“

Damit euch am nächsten Sonntag (zufällig wieder der 27.10.) bei den Mannschaftskämpfen nichts Ähnliches passiert: Bitte an die Zeitumstellung denken 😀