Der Schachbund empfiehlt…

Hallo liebe Schachfreunde,

hier die Übergangsregeln / Empfehlungen des Deutschen Schachbundes für die Wiederaufnahme des Spiel- und Trainingsbetriebes:

Empfehlungen des Deutschen Schachbundes für den Wiedereinstieg in den Trainings- und Wettkampfbetrieb (PDF)

Interessant, welche Gedanken sich der Verband macht, um den Sport am Leben zu halten bzw. wieder zu beleben. Interessant finde ich auch die Wortwahl beim Titel des Dokuments. Regeln, oder Empfehlungen? Ob das wirklich so praktikabel ist, wird sich noch zeigen.

Da für jeden Wettkampf doppelt so viele Bretter und Figuren bereit gestellt werden müssten, wird wohl der eine oder andere Verein Platz – und Materialprobleme bekommen. Spätestens in der Zeitnotphase wird es dann etwas unübersichtlich. Blitz- und Schnellschachturniere sind damit wohl auch nicht möglich. Somit sehe ich diese „Vorschläge“ eher als wenig praktikabel an.

Na ja, es wird sicher noch die eine oder andere Überraschung mit neuen Regeln, Empfehlungen, Pannen, Pech und Pleiten im Sportbereich geben (siehe Profifussball Herta BSC und Dynamo Dresden). Aber zumindest das Wetter ist erträglich.

Viele Grüße aus Ashausen
Friedrich

PS. Schreibt mir doch mal, was ihr von den Übergangsregeln / Empfehlungen des Deutschen Schachbundes haltet, oder ihr eigne Ideen habt, wie es weitergehen könnte.