Jahresrückblick & Weihnachtsgrüße

Liebe Schachfreunde,

ein ereignisreiches Jahr liegt fast hinter uns. Leider waren die Schachereignisse dabei allerdings recht übersichtlich. Alles sah Anfang Januar noch gut aus. Dann erreichten uns die ersten Warnhinweise aus China, aber es war ja alles noch so fern. Bis Ende Februar haben wir noch vergnüglich unser Winterschachturnier gespielt, die Jahreshauptversammlung abgehalten und auch die Spiele in der laufenden MM liefen noch „normal“.

Anfang März wurde es dann ungemütlich. Berichte aus Italien, erste Einschränkungen und Warnhinweise. Und jetzt wollte ich das ganze Jahr mit Turnierabsagen, -abbrüchen und Ankündigungen und Siegern noch mal aufzählen. Aber nachdem ich mir unser Homepage dazu noch mal angesehen und durchgelesen habe, was soll ich da noch hinzufügen?

Vielen Dank an unseren Chronisten Achim. Nicht nur seine Beiträge sind lesenswert. Auch die Organisation der Onlineschachspiele hat etwas Abwechslung in den diesjährigen tristen Schachalltag gebracht. Ebenso möchte ich mich bei Günter, Siegfried und Julian für ihre Unterstützung als Mannschaftsführer sowie bei Andreas bedanken. Andreas hat unsere Vereinsschatzkiste wieder hervorragend bewacht und Julian hat mich als zweiter Vorsitzender und Turnierleiter immer mit vielen guten Taten unterstützt.

Ja und das alles hätte nichts genützt, wenn wir keine Vereinsmitglieder hätten. Erst ihr bringt Leben in den Verein und der gesamte Vorstand wäre ohne euch nutzlos. Danke das ihr trotz des schalen Schachangebots dem Verein treu geblieben seid.

Wie es im nächsten Jahr weitergeht, kann ich zurzeit leider auch noch nicht sagen. Für unser Winterschachturnier sehe noch kein grünes Licht. Ich hoffe aber, dass wir im Sommer wieder ohne ein gesundheitliches Risiko an normalen Schachbrettern sitzen können. Vielleicht bekommen wir ja auch einen Raum im „Haus der Vereine“.

Etwas Hoffnung machen auch die Berichte über die Netflix Filmserie „Damen Gambit“. Nicht nur, dass mit der Serie bewiesen wurde, das Schach spannend und unterhaltsam sein kann. Zurzeit sind, motiviert durch die Serie, bei vielen Händlern Schachbücher und Spielmaterial fast – oder ganz ausverkauft und die Neuanmeldungen bei LiChess.org sind erstaunlich. Vielleicht findet ja der eine oder andere neue Spieler oder Spielerin dadurch auch den Weg in unseren Verein.

Ich würde mich freuen.

Euch allen wünsche ich ruhige und besinnliche Weihnachtstage, Gesundheit und ein gutes neue Jahr 2021

Friedrich

Skandal auf Twitch…

…der Stonewall, bekanntermaßen die beste Eröffnung der Welt, wurde dort bei der gestrigen Übertragung unseres Schnellturniers von einem gewissen Streamer als „defensive Bunkerscheiße“ verunglimpft!! 😀 😀 😛 Auch ein Videobeweis hierüber liegt vor: Hier könnt ihr Jaspers Stream unseres Turniers nochmal „Live on Tape“ anschauen, um z.B. bei einem Zeitnotdrama von Fabian mitzuleiden oder eine wilde Angriffspartie zwischen Julian und Sigi zu bestaunen. Kurzum: 12 Mitspieler, davon 4 Gäste, hatten wieder einen sehr unterhaltsamen Abend.

Wer nicht nur zuschauen, sondern auch mal mitspielen möchte, ist übrigens immer noch herzlich eingeladen. Dies gilt natürlich auch weiterhin für alle Hobbyspieler, Gäste und Nichtmitglieder. Den Zwei-Wochen-Rhythmus unserer Schnellturniere werden wir beibehalten. Das nächste Turnier findet am Mittwoch, den 30.12. um 20 Uhr statt, der Link dorthin ist hier.

Die künftigen Termine und Links zu den Schnellturnieren findet ihr ab sofort immer auf der Termine-Seite der Homepage.

Unser Vereinsmeister streamt auf Twitch!

Bei Netflix ist eine Serie über eine Schachspielerin mittlerweile die beliebteste Serie aller Zeiten, beim Online-Spielen über Lichess & Co. werden täglich neue Rekorde der Spielerzahlen aufgestellt, und auch beim Live-Streaming-Portal Twitch werden nicht mehr nur Video- und Ballerspiele, sondern immer öfter auch Schach übertragen: Das Schachspielen erlebt derzeit weltweit einen kleinen Boom.

Da passt es doch gut, dass jetzt auch ein Winsener Spieler auf Twitch vertreten ist: Unser frischgebackener Vereinsmeister Jasper Braun streamt dort seine Lichess-Partien und lässt die Zuschauer dabei an seinen Gedankengängen teilhaben. Auch unser Schnellturnier am letzten Donnerstag wurde von ihm übertragen und kommentiert. 

Der Aufruf von Twitch ist über Browser oder Fernseher auch ohne Anmeldung und Registrierung möglich, nur fürs Chatten würde eine solche benötigt. Wer Jasper also gerne mal bei seinen (vereins-)meisterlichen Schachkünsten zuschauen und zuhören möchte, der Link zu seinem Twitch-Kanal lautet: twitch.tv/pydracor