Winterschach im Herbst

Unser Winterschachturnier fiel im Januar leider Corona zum Opfer, deshalb holen wir es dieses Jahr als Herbstschach nach. Weil es sich um ein offenes Turnier handelt, sind natürlich auch diesmal alle vereinslosen Hobby- und Gelegenheitsspieler sowie Spieler der umliegenden Vereine herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Das Turnier wird über 9 Runden ausgetragen, jeweils 3 Runden an den nächsten Donnerstagen am 30.9., 7.10. und 14.10. immer um 19.45 Uhr.

Die spezielle Winsener Besonderheit des Turniers ist die Bedenkzeit-Regelung: Die gesamte Bedenkzeit pro Partie beträgt jeweils 30 Minuten. Die Verteilung dieser 30 Minuten auf die beiden Spieler richtet sich nach deren Spielstärke und funktioniert wie folgt:

Die Gruppeneinteilung erfolgt nach DWZ. Spieler mit DWZ>1900 spielen in Gruppe A, mit DWZ 1700-1899 in Gruppe B, mit DWZ 1500-1699 in Gruppe C, mit DWZ 1300-1499 in Gruppe D, mit DWZ 1000-1299 in Gruppe E, ohne DWZ oder mit DWZ<1000 in Gruppe F.

 Schwarz: ASchwarz: BSchwarz: CSchwarz: DSchwarz: ESchwarz: F
Weiß: A15 – 1514 – 1613 – 1712 – 1811 – 1910 – 20
Weiß: B16 – 1415 – 1514 – 1613 – 1712 – 1811 – 19
Weiß: C17 – 1316 – 1415 – 1514 – 1613 – 1712 – 18
Weiß: D18 – 1217 – 1316 – 1415 – 1514 – 1613 – 17
Weiß: E19 – 1118 – 1217 – 1316 – 1415 – 1514 – 16
Weiß: F20 – 1019 – 1118 – 1217 – 1316 – 1415 – 15

Anmeldungen wie immer bei Turnierleiter Julian oder am ersten Turnierabend. Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!

Wir spielen wieder!

Nach fast einem Jahr Corona-Zwangspause ist es nun endlich soweit, ab sofort finden donnerstags wieder unsere Vereinsabende statt. Diese werden wir bis auf Weiteres im neuen und frisch renovierten Haus der Vereine „LuheTreff“ in der Deichstraße 30 austragen, unser Raum befindet sich im Obergeschoss. Auch neu ist die Anfangszeit: Die Abende beginnen künftig etwas früher als bisher, und zwar pünktlich um 19.30 19.45 Uhr. Bitte beachtet das Hygienekonzept des Luhetreffs, insbesondere ist auf den Fluren ein Mund-Nasenschutz zu tragen. In unserem Raum gilt am Brett keine Maskenpflicht.

Update 8.9.: Die Stadt Winsen hat darauf hingewiesen, dass gem. aktueller nds. Verordnung bei „sportlichen Aktivitäten in geschlossenen Räumen“ die 3G-Regel einzuhalten ist. Bringt deshalb bitte zum Vereinsabend einen geeigneten Impfnachweis bzw. eine Bescheinigung über eine Genesung bzw. ein aktuelles Schnelltestergebnis mit. Für alle regelmäßigen Teilnehmer muss man den Impfstatus nur einmal überprüfen. Das Hygieniekonzept unserer Vereinsabende findet ihr hier.

Als Programm bis Jahresende ist z.B. die Durchführung der Blitz-Meisterschaft (wie gewohnt mit 6 Einzelturnieren), das Nachholen des im Januar ausgefallenen Winterschach-Turniers, ggf. auch Turniersimultan und Chess960 geplant, außerdem Abende für Training, Partiebesprechungen und freies Spielen. Jederzeit freuen wir uns natürlich auch über Gäste, die gerne mal bei uns vorbeischauen, hereinschnuppern und mitspielen möchten. Ausfallen werden dieses Jahr die Vereins-Meisterschaft und Lisas Open.

Los geht es am 9.9. mit dem ersten Blitzturnier. Und am 16.9. wird bereits der erste Abend zum „Freien Spielen, Trainieren und Klönen“ sein. Alle folgenden Daten findet ihr wie immer auf unserer Terminseite.

Update 9.9.: Auch unser Kinder- und Jugendtraining beginnt ab 16.9. wieder. Zwar wie gewohnt im Egon’s um 17:30 Uhr, allerdings nunmehr immer donnerstags statt mittwochs. Auch hier gilt die 3G-Regel (Geimpft, genesen oder getestet). Dazu läuft noch eine Anfrage, ob die „normalen“ Schultestungen ausreichen.