
Die 34. Auflage von Lisas Open kann zwei Rekorde verzeichnen: Zum einen leider die bisher mit Abstand geringste Teilnehmerzahl, was vermutlich an den vielen Schachterminen zur Zeit liegt (Mannschaftskämpfe letzte und nächste Woche im Bezirk, diesen Sonntag in Hamburg, gleichzeitiges Seniorenturnier in Sottrum…). Derartiges lässt sich leider nicht immer vermeiden, weil der Marstall sehr früh gebucht werden muss. Bestimmt keine Rolle spielte aber der letzte Spieltag in den Fußball-Bundesligen, denn wer würde dafür schon auf unser schönes Schachturnier verzichten wollen?
Aber auch einen positiven Rekord gibt es zu vermelden, nämlich den bisher mit Abstand jüngsten Sieger: Yunong Elias Lu ist ein talentierter Jugendspieler vom Hamburger SK, spielte ebenso schnell wie sicher und beendete das Turnier ungeschlagen mit 9 Punkten. Herzlichen Glückwunsch in die Hansestadt.
Die in das Turnier integrierte Bezirks-Schnellschachmeisterschaft entschied Duncan Kröger (Jorker SV / 8,5 P.) als Zweiter des Gesamtturniers für sich. Dahinter platzierten sich die Bevenser Friedjof Harms (3. / 8 P.) und Luis Baum (4. / 7 P.). Als bester Jugendspieler des Bezirks (6. / 6 P.) gewann Connor Kröger (Jorker SV) einen Buchpreis. Gratulation allen Preisträgern.
Bester Winsener wurde trotz kapitalem Fehlstart (0 aus 4) tatsächlich noch der Webmaster (7. / 5,5 P.) knapp vor dem Turnierleiter (8. / 5,5 P.) und dem Jugendwart (9. / 5 P.). Für den Chef (11. / 5 P.) sprang immerhin noch ein Ratingpreis heraus. Als einziger Nicht-Vorständler war diesmal nur Joshua (17. / 3 P.) am Start.
Danke allen Teilnehmern für ein harmonisches und absolut streitfreies Turnier und hoffentlich „Auf Wiedersehen“ in 2023.
Die Abschlusstabelle und einige Fotos findet ihr wie immer auf der Turnierseite.