Überraschender Sieg gegen Uelzen II – Zweite verliert in Celle

Wenn wir die Punkte nicht gegen die direkte Konkurrenz holen, müssen wir eben die Teams von oben schlagen: Am heutigen frühlingshaften 7.Spieltag der Verbandsliga Nord gelang der Ersten ein überraschender 4,5:3,5-Sieg gegen den bisherigen Tabellenzweiten Post SV Uelzen II – und das trotz deutlicher DWZ-Unterlegenheit an den meisten Brettern.

Dabei begann der Kampf ziemlich schlecht für uns: Joshua ließ sich von dem rasend schnellen Spiel seines Gegners mitreißen und büßte dabei früh eine Figur ein, und während andere noch an ihrem 10.Zug brüteten, waren hier bereits die 40 Züge geschafft – leider viel zu schnelle Niederlage zum 0:1. Jürgen und sein Gegner einigten sich nach einer staubtrockenen Partie bald auf Remis – 0,5:1,5 und das Ganze schien seinen erwarteten Gang zu nehmen. Doch siehe da, am dritten Brett verirrte sich die Dame von Fabians Gegner im feindlichen Gelände, fand keine Rückzugsfelder mehr und musste sich gegen einen Läufer tauschen. Diesen Vorteil ließ sich Fabian natürlich nicht mehr nehmen: 1,5:1,5.

Und auch Roman hatte inzwischen eine Figur für zwei Bauern gewonnen und brachte die Partie nach Hause: 2,5:1,5. Stets ausgeglichen sah für mich die Partie von Andreas aus, die folgerichtig mit Remis endete – 3:2. Am ersten Brett baute der Gegner von Jens-Uwe gefühlt mit jedem Zug mehr Druck aus, die Stellung war schließlich nicht mehr zu halten – 3:3.

Wild schwankten die Waagschalen derweil am fünften Brett, wo der Netzwart eine ausgeglichene Stellung (lt.Stockfish: -0,2 nach 20 Zügen) mit einigen Zügen zu einer totalen Verluststellung (-8,3 nach 26 Zügen) verdarb, ehe sich sein Gegner „revanchierte“ (-0,8 nach 30 Zügen), schließlich völlig den Faden verlor und einen unparierbaren Mattangriff zuließ – Aufgabe nach 40 Zügen zum glücklichen Zwischenstand von 4:3 für uns.

Nun sah alles nach einem 4:4 aus, denn Hans-Jürgen musste sich mit einer Qualität weniger zusätzlich dem Angriff seines Gegners erwehren. Aber heute war das Schachglück endlich mal komplett auf unserer Seite und ließ Hans-Jürgen eine Zugwiederholung erspähen, die den vielumjubelten ersten Mannschaftssieg der Saison unter Dach und Fach brachte.

Mit diesem Sieg verbessern wir uns auf den 7.Platz und haben damit plötzlich wieder alle Chancen auf den Klassenerhalt. In der nächsten Runde gehts zum Tabellenschlusslicht Niederelbe.

Nicht so gut lief es hingegen heute für die Zweite, die in der Bezirksklasse Ost zu ihrem ersten Spiel nach der langen Winterpause antrat. Bei Eintracht Celle gab es eine 0,5:5,5-Niederlage, die nachträglich vom Staffelleiter „wegen Verstoß gegen die Turnierordnung“ sogar noch in ein 0:6 geändert wurde. In der Tabelle bleibt die Zweite Neunter. Vom Kampf berichtet Mannschaftsführer Sigi wie folgt:

Außer Spesen nichts gewesen. Wir begannen gleich mit 0:1, da nur zu fünft. Tymek hatte einen starken Gegner und er wohl nicht seinen besten Tag folgerichtig 0:2. An Brett 3 musste Adrian ran. Früh eine Figur eingestellt. Urplötzlich hatte Adrian einen vielversprechenden Angriff gestartet. Doch sein gegenüber konnte gut parieren und es stand 0:3.

An Brett 4 war der Schreiberling in Aktion und erreichte ein remis 0,5:3,5. Günter spielte eine solide Partie am fünften Brett. Es war die längste Partie, doch an der Niederlage war nicht zu rütteln 0,5:4,5. Viktor spielte an sechs und er war mit einem vielversprechenden Angriff gut gestartet. Sein Gegner witterte jedoch den Braten und antwortete mit einem starken Gegenangriff. Übernahm die Initiative und machte kurzen Prozess 0,5:5,5. Das war’s.