MM: Erste unterliegt Niederelbe, Zweite schlägt Lachendorf II

Am heutigen aprilwettrigen 8.Spieltag der Verbandsliga trat die Erste die lange Reise nach Cadenberge zum bisherigen Tabellen-Schlusslicht SG Niederelbe an. Die Niederelber hatten in dieser Saison oftmals mit Aufstellungs-Problemen zu kämpfen, liefen gegen uns aber (leider) nahezu in Bestbesetzung auf. Trotzdem Blitzstart für uns: Der Gegner von Fabian ließ sich von dessen Springereinschlag am Königsflügel dermaßen beeindrucken, dass er bereits nach fünfzehn Zügen (und womöglich ein bisschen zu früh?) aufgab – 1:0! Leider lief es nicht so weiter: Hans-Jürgen unterlag in einer ziemlich wilden Partie mit ungleicher Materialverteilung (Turm und Bauer gegen Läufer und Springer), Jürgens Serie von 17 Mannschaftskämpfen in Folge ohne eigene Niederlage (+7 =10 -0) riss heute ab, und Andreas wurde in beidseitiger höchster Zeitnot matt gesetzt – 1:3!

Nach sicherem Remis von Roman verkürzte Jens-Uwe nach Qualitäts- und baldigem Partiegewinn zwar noch einmal auf 2,5:3,5, viel Hoffnung machten die Stellungen in den beiden letzten Partien allerdings nicht mehr. Und tatsächlich hielt der Berichterstatter in (wieder mal) gedrückter Stellung mit eigenem grottenschlechten Läufer dem langen Kneten und Lavieren seines Gegners mit dessen bärenstarkem Springer letztlich nicht mehr stand – 2,5:4,5. Nach fast sechs Stunden Spielzeit rettete schließlich Julian trotz zeitweiligem Minusbauern immerhin noch ein Remis im Damenendspiel – Endstand 3:5.

Wie wichtig dieser halbe Brettpunkt in der Endabrechnung noch werden könnte, lässt sich links an der Tabelle ablesen: Aktuell hält er uns jedenfalls noch über der roten Abstiegslinie..

Nun gilt es in zwei Wochen im letzten Saisonspiel gegen den bereits feststehenden Meister Lilienthal zu punkten und auf Mithilfe der Schachfreunde aus Lüneburg und Dannenberg bei deren Spielen gegen Leherheide bzw. Niederelbe zu hoffen – und zudem auch noch darauf, dass nicht zwei Bremer Mannschaften aus der Landesliga absteigen, dann würde es bei uns nämlich drei Absteiger geben.

Besser machte es heute die Zweite. Gegen FC Lachendorf II gelang der zweite Saisonsieg! Mannschaftsführer Sigi berichtet von diesem wie folgt, wie immer danke dafür: Im Vorfeld wurde mit den Lachendorfern über den Ausgang des Spiels ein wenig spekuliert und heraus kam , das ein Remis doch für beide Seiten zufriedenstellend wäre.

Zu Anfang sah es tatsächlich danach aus. Aber der Reihe nach. An Brett 5 spielte der Berichterstatter und einigte sich in einer undurchsichtigen Stellung auf Remis. Weiter ging es an Brett 1 mit Tymek und schnell war das zweite Remis erfolgt. Völlig unspektakulär 1:1. An Brett 2 mit Albert spielte sich das Gleich ab. Spielstand 1,5:1,5.

An Brette 4 mit Jörg sah es bald nicht anders aus. Es wurden Remis Angebote in inflationärer weise hin und her geboten. Man Konnte sich letztendlich jedoch nicht darauf einigen. Jörg spielte souverän den Sieg nach hause – 2,5:1,5. Heinz spielte an Brett 3 eine scharfe und doch ausgeglichene Partie. Mußte sich letztendlich aber doch geschlagen geben – 2,5:2,5.

Nun kam es auf Viktor an, daß der Sieg in Winsen bleibt. Er spielte seine Partie souverän mit einem am ende nie gefährdeten Sieg zu ende und sicherte uns letztlich den zweiten Mannschaftssieg. Es war Viktors erster Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!