
Volle Hütte bei Lisas Open: Nachdem im letzten Jahr noch ein Negativrekord aufgestellt wurde, meldeten sich dieses Jahr mehr als doppelt soviele Spieler an und brachten den Marstall damit sogar fast bis an die Kapazitätsgrenze. Mit 41 Spielern war erfreulicherweise die höchste Teilnehmerzahl seit über zehn Jahren zu verzeichnen. Jetzt wäre natürlich noch interessant zu wissen, woran das wohl lag: Am früheren Termin im April statt im Mai/Juni? An der frühzeitigen Ausschreibung und mehr Werbung? Oder am darauffolgenden Feiertag am Montag zur Erholung? Es darf spekuliert werden…
Enttäuschend dafür wieder mal die Beteiligung aus unserem Verein. Während andere Spieler aus den äußersten Ecken des Bezirks wie Cuxhaven und Lachendorf anreisten, nahmen von uns gerade mal fünf Spieler an einer Bezirksmeisterschaft vor ihrer Haustür teil und damit z.B. genau so viel wie aus Buxtehude und Bad Bevensen, auch als Kiebitz ließ sich kaum jemand blicken. Das ist angesichts des hohen organisatorischen Aufwands, den unsere Turnierleiter Julian und Friedrich Jahr für Jahr betreiben, einfach zu wenig und kann eigentlich nur besser werden, denn gerade bei diesem Turnier sind so ziemlich für jede Spielstärke die passenden und gleich starken Gegner dabei…
Zum Turnierverlauf, in dem der Setzlisten-Erste seiner Favoritenrolle gerecht wurde: Dr. Jan Kröger (SF Buxtehude) musste von Beginn an nicht lange suchen, wo er antreten musste. Von der ersten bis zur letzten Partie spielte er am ersten Brett, blieb das gesamte Turnier als einziger Spieler ungeschlagen und sicherte sich mit einem Schlussrunden-Remis den Titel beim 35.Lisas Open. Punktgleich dahinter platzierte sich Andres Reyes-Mantilla vom Hamburger SK, der mit einer gewaltigen Serie von sieben Siegen in Folge zwar noch zum Führenden aufschloss, u.a. aufgrund der Niederlage im direkten Vergleich in der 4.Runde aber hauchdünn nach Buchholz-Punkten das Nachsehen hatte. Mit gebührendem Punkteabstand dahinter komplettiert Titelverteidiger Yunong Elias Lu (Hamburger SK) das Siegertreppchen, das sich auch monetär diesmal aufgrund der hohen Teilnehmerzahl durchaus gelohnt hat: 200 Euro für den Sieger und 150 bzw. 100 Euro für die Platzierten ist doch ein netter Wochenendlohn…
Hauchdünn verpasst hat diesen leider ein Winsener: Stephan Richter ging in der letzten Runde beim Mattsetzen die Zeit aus, mit vier Restsekunden auf der Uhr einigte er sich mit seinem Gegner deshalb auf Remis und schrammte damit letztlich um einen halben Buchholz-Punkt am Preisgeld vorbei. Schade, trösten darf er sich allerdings mit dem errungenen Vizetitel in der Bezirksmeisterschaft hinter Turnier- und BSSEM-Sieger Jan Kröger. Weitere Pokale gewannen Ralf Schöngart (SF Buxtehude) als Dritter der Bezirkswertung und Felix Gaetcke vom MTV Salzhausen als bester Jugendlicher.
Die wenigen übrigen Winsener kamen allesamt unter „ferner liefen“ und mehr oder weniger in der Nähe ihrer Setzlisten-Platzierung ins Ziel: Achim Reimers wurde 14., Julian Zeyn 25., Hans-Jürgen Mencke 27. und Friedrich Pape 33.
Danke allen Teilnehmern für ein interessantes und weitgehend streitfreies Turnier (angeregte Diskussionen über Regelfragen können ja auch mal ganz spannend sein) und hoffentlich „Auf Wiedersehen“ in 2024.
Die Abschlusstabelle, eine Übersicht über alle Preisträger (auch der beiden Ratinggruppen) und jede Menge Fotos findet ihr wie immer auf der Turnierseite im Archiv: Lisas Open 2023