Am sonnigen letzten Spieltag der Verbandsliga Nord traf die Erste heute zuhause auf den neuen Meister der Staffel, die SF LHW, übrigens eine Spielgemeinschaft der Vereine SF Lilienthal, TV Eiche Horn und MTV Wilstedt. Ein Sieg war dabei Pflicht, um die kleinen Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Unsere leise Hoffnung, dass die Gäste die lange Auswärtsfahrt aufgrund ihres bereits feststehenden Aufstiegs nur mit einer B- oder C-Mannschaft antreten würden, erfüllte sich leider nicht: Sportlich fair gegenüber unseren Abstiegskonkurrenten boten die Lilienthaler nahezu ihre Bestbesetzung inklusive 2 FIDE-Meistern auf und ließen damit unsere Aussichten auf ein bis zwei Mannschaftspunkte schon gleich zum Anpfiff auf ein Minimum schwinden, schließlich waren die Gäste nun an fast jedem Brett nominell um 200-400 DWZ-Punkte stärker besetzt.
Und tätsächlich gestaltete sich der Spielverlauf entsprechend einseitig und ließ den Gästesieg nie in Gefahr geraten. Niederlagen von Albert, dem Berichterstatter, Jens-Uwe und Andreas wechselten sich schön regelmäßig mit Remisen von Julian, Joshua, Hans-Jürgen und Roman ab, was den Rückstand immer größer werden ließ, sich schließlich zur höchsten Saisonniederlage von 2:6 summierte und uns am letzten Spieltag – erstmals in dieser Saison – sogar noch auf den letzten Tabellenplatz abrutschen ließ.
Somit heißt es für uns nun nach nur einem Jahr bereits wieder „Tschüß Verbandsliga“. Nur ein einziger erreichter Mannschaftspunkt gegen die Teams auf den Plätzen 5 bis 9 ist halt nun mal zu wenig für den Klassenerhalt. Nunja, wenigstens gehen die Auswärtsfahrten nun nächste Saison wieder nach Buchholz, Buxtehude oder Wesel statt nach Bremerhaven oder Cadenberge – und ein bisschen öfter gewinnen werden wir wohl auch wieder…
Wenig Lust auf Auswärtsspiele außerhalb des eigenen Landkreises hat anscheinend auch die Zweite, die bereits zum zweiten Mal in dieser Saison ein Spiel kampflos abgesagt hat – und dadurch in der Bezirksklasse Ost nun ebenfalls auf dem letzten Platz angekommen ist.