Stadt-M, 6.Runde

HJMencke_Stadtmeister_2015

Behielt stets den Durchblick: Hans-Jürgen Mencke

Die weitaus spannendste Stadtmeisterschaft seit langem sieht einen erneuten Wechsel an der Tabellenspitze. Kurzer Überblick über die gestrigen Partien: Der Berichterstatter meinte, statt des sichereren lieber den interessanteren Zug spielen zu müssen (Springeropfer auf g6 für Angriff und einige Bauern), was zwar wunschgemäß den Unterhaltungswert der Partie stark erhöhte, sich turniertaktisch aber als unklug erwies: Hans-Jürgen Mencke war den Verwicklungen nämlich besser gewachsen und fuhr den vollen Punkt ein. In der Tabelle nach vorne gepirscht hat sich nach seinem leichten Fehlstart nun Heinz Willbrecht, der trotz langer Gegenwehr von Jörg Meyerhoff letztlich doch souverän seinen Mehrbauern im Endspiel Springer gegen Läufer ins Ziel brachte. Am längsten -nämlich bis kurz vor Mitternacht- beharkten sich ebenfalls im Endspiel Marvin Woelk (mit Turm) und Julian Zeyn (mit Läufer und Freibauer/n), aber die Herren Studenten konnten ja am Freitag bestimmt auch bis 16 Uhr ausschlafen 😛 Nach meinem Eindruck recht deutlich gewannen außerdem Friedrich Pape, Tymek Ostrowski und Siegfried Brodkorb ihre Partien. Der Sieger der Nachholpartie Andreas Graetsch gegen Albert Huber (beide als einzige noch ungeschlagen) kann nächste Woche noch mit den Tabellenführern gleichziehen. Weiter geht es mit der Stadt-M nun erst in vier Wochen; in zwei Wochen ist Himmelfahrt und in drei Wochen steht (leider zeitgleich mit dem Relegationshinspiel des HSV 😛 ) das Blitzturnier Nr.2 an…