Am diesjährigen Bezirks-Dähnepokal nehmen zwei Winsener Spieler teil, für die nun bereits das Achtelfinale anstand. Im Match von Stephan Richter gegen Stefan Lehmkuhl (Breloher SC) war ein zähes Ringen zu erwarten, während Andreas Graetsch als hoher (DWZ-)Favorit gegen Niklas Rick (SC Turm Lüneburg) antrat. Doch siehe da, die Partien nahmen genau den umgekehrten Verlauf: Stephan gelang ein zwölfzügiger Kurzsieg, unerwartet „wild wogten die Waagschalen“ hingegen bei Andreas, der vom Spiel wie folgt berichtet:
„Nachdem ich erst einen Bauern gewann, habe ich durch ein zu optimistisches Spiel eine Figur für zwei weitere Bauern geben müssen (also fast Ausgleich). Mein Gegner übersah einige Möglichkeiten, sodass ich im weiteren Verlauf erst eine Figur für 2 Bauern zurück bekam und kurz vor der Zeitnot stellte er dann (taktisch) noch eine weitere Figur ein und gab dann auf. Alles in allem sehr glücklich gewonnen…“
Für die nächste Runde im Januar gibt es nun eine gute und eine schlechte Nachricht: Ein Winsener kommt auf jeden Fall ins Halbfinale, einer scheidet aus – es kommt nämlich zum vereinsinternen Duell Richter – Graetsch…
Das Schachjahr 2019 ausklingen ließen wir letzte Woche mit unserem zweiten Turniersimultan. Sechs Spieler spulten auf ihren Wegen zwischen fünfzehn Brettern so manchen (Kilo-?)Meter ab. Das Turnier gewann letztlich Andreas Graetsch, der dafür eine Fritztrainer-DVD (wiederum gestiftet von Jürgen) einstreichen durfte. Knapp dahinter Zweiter wurde der Berichterstatter, was bei diesem starken Feld nicht nur ihn selbst sehr erstaunte. Jürgen Jordan als Sieger der Vorwoche musste sich diesmal mit dem dritten Platz begnügen. Die Tabelle:
Gra | Rei | Jor | Ric | Hub | Bro | Pkte. | So-B. | |||
1 | Graetsch, A. | * | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4 | 7,5 | |
2 | Reimers, A. | 0 | * | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | 7 | |
3 | Jordan, J. | 1 | 0 | * | 1 | ½ | 1 | 3,5 | 6,75 | |
4 | Richter, S. | 0 | 0 | 0 | * | 1 | 1 | 2 | 1,5 | |
5 | Huber, A. | 0 | 0 | ½ | 0 | * | 1 | 1,5 | 1,75 | |
6 | Brodkorb, S. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | * | 0 | 0 |
Weiter geht es bei uns mit Schach erst in den Zwanziger-Jahren. Nämlich am 9.1.2020 mit unserem Winterschach-Turnier. Hier gibt es schon Näheres dazu. Bis dahin wünscht der Webmaster frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!