Für das Auswärtsspiel unserer Ersten beim SV Bad Bevensen wurde allgemein aufgrund ungefähr gleicher Spielstärke der Teams ein knapper Ausgang erwartet, und genau dementsprechend waren die ersten Ergebnisse auch: Die Partien von Andreas und Stephan waren dabei für die Zuschauer ungefähr so spannend anzuschauen wie die letzten zehn Minuten von Hoffenheim gegen Bayern, beide Spiele endeten recht früh remis – 1:1. Deutlich mehr los war in der Partie von Jens-Uwe am Spitzenbrett, doch auch hier trennten sich die Kontrahenten friedlich – 1,5:1,5. Der erste volle Punkt ging dann nach Winsen, Julian baute mit allen seinen Schwerfiguren gehörigen Druck auf die rückständigen Bauern seines Gegners auf und kassierte schließlich einige von diesen ein – 2,5:1,5.
Der Berichterstatter trat dank eines Blitzers auf der B4 zur vermutlich teuersten Schachpartie seines Lebens an, sein Gegner sorgte mit einem schweren Schnitzer, der einen Mattangriff auf der 7.Reihe ermöglichte, dann wenigstens für etwas Stimmungsaufhellung – 3,5:1,5. Jürgen hatte als Bilanz einiger Opfer und Gegenopfer einen ganzen Turm mehr auf dem Brett und musste damit nur noch die knappe Bedenkzeit bis zum 40.Zug unfallfrei überstehen, was auch erfolgreich gelang – 4,5:1,5.
Am meisten wurde den Kiebitzen wie schon in den letzten Mannschaftskämpfen im Spiel von Hans-Jürgen geboten, der nach Läufereinschlag auf h2 früh einen Turm+ zwei Bauern gegen Läufer+Springer gewann, danach jedoch immer mehr in die Defensive geriet und die Partie schließlich noch verloren geben musste. Heinz schließlich gewann ein Endspiel mit T+S und einem Mehrbauer – Endstand 5,5:2,5. Auf der Homepage der Bevenser findet ihr übrigens jede Menge Fotos vom Mannschaftskampf. Mit nun 9:5 Punkten haben wir den dritten Tabellenplatz gefestigt und den Klassenerhalt hundertprozentig gesichert.
Die Zweite hatte in der Bezirksklasse mit zwei Mann weniger keine Chance bei Tabellenführer BW Buchholz II. Einzig Andreas punktete voll, Albert halb, Bernd und Ulrich verloren. In der Tabelle bleibt es nach dem Endergebnis von 1,5:4,5 bei Platz 7.
Auch die Dritte konnte nicht vollzählig antreten, trotz einem Spieler Unterzahl gelang jedoch ein 2:2 gegen Tabellenführer SC Turm Lüneburg IV. Unser erfolgreichster Spieler der Saison bleibt Jörg, er gewann erneut und baute seine Saisonbilanz damit auf nun schon 6,5 Punkte aus 7 Spielen aus. Auch Henry kam bei einem seiner leider sehr selten gewordenen Einsätze zu einem vollen Punkt. Das Spitzenbrett mit Sigi ging leider verloren. Der Meistertitel in der Kreisklasse ist damit wohl perdu, Chancen gibt es aber noch auf den 2.Platz.