Nach einem kampflosen und leider auch ziemlich teuren Nichtantritt in der ersten Runde ist die Zweite heute mit einem Auswärtsspiel beim SV Wesel II in die neue Mannschafts-Saison gestartet, und das gleich mit dem perfekten Ergebnis von 6:0, zugleich der höchste Sieg am Brett für die Zweite seit fast zehn Jahren: Einen Sieg ohne jeden Erfolg des Gegners gab es zuletzt im Januar 2013, kurioserweise an selber Ort und Stelle (damals 8:0 bei Wesel III).

Der letzte Zug 28…Ka7-Ka6 verkürzt das Leiden und ermöglicht nun ein recht hübsches Matt in 2
Zum Spielverlauf: Hans-Jürgen schoss uns mit 1:0 in Front, als er in eigentlich recht remis-verdächtiger und verschachtelter Stellung eine Fesselung doch noch zum Durchbruch nutzen konnte. Kurz danach das 2:0 durch Adrian, der dankenswerter Weise ganz kurzfristig für den erkrankten Günter eingesprungen war und in seinem allerersten Mannschaftskampf eine gelungene Premiere feierte: Statt die Qualität herzugeben, zog sein Gegner es vor, sich lieber fünfzügig Matt setzen zu lassen. Am sechsten Brett konnte Mannschaftsführer Sigi wieder noch so schnell spielen, als erster war er diesmal trotzdem nicht fertig: Ein Figurengewinn mit Rückopfer, um einige Freibauern zu erhalten, nutzte er gleichwohl zum nie gefährdeten Sieg und dem 3:0-Zwischenstand.
Nach einem Jahr Pause war erfreulicherweise auch Tymek mal wieder dabei und zeigte, dass er nichts verlernt hat. Nach Gewinn von zwei Mehrbauern gab es schließlich vom Gegner noch eine Figur als Zugabe: 4:0. Jörg nutzte die denkbar ungünstig im Eck platzierten gegnerischen Springer zum Qualitätsgewinn und zum Durchlaufen eines Freibauern – 5:0. Den letzten Punkt sackte schließlich der Berichterstatter mit einem recht ungewöhnlichen Schlussbild ein: Den gegnerischen König im Mittelspiel auf a5 matt setzen zu können, gibts wohl auch nicht all zu oft. Nach diesem angenehmen Schach-Sonntag wartet nun in zwei Wochen mit Lüneburg wohl ein deutlich schwererer Gegner auf uns…