BMM: Zweite gewinnt 6:0 in Wesel

Nach einem kampflosen und leider auch ziemlich teuren Nichtantritt in der ersten Runde ist die Zweite heute mit einem Auswärtsspiel beim SV Wesel II in die neue Mannschafts-Saison gestartet, und das gleich mit dem perfekten Ergebnis von 6:0, zugleich der höchste Sieg am Brett für die Zweite seit fast zehn Jahren: Einen Sieg ohne jeden Erfolg des Gegners gab es zuletzt im Januar 2013, kurioserweise an selber Ort und Stelle (damals 8:0 bei Wesel III).

rei_pan

Der letzte Zug 28…Ka7-Ka6 verkürzt das Leiden und ermöglicht nun ein recht hübsches Matt in 2

Zum Spielverlauf: Hans-Jürgen schoss uns mit 1:0 in Front, als er in eigentlich recht remis-verdächtiger und verschachtelter Stellung eine Fesselung doch noch zum Durchbruch nutzen konnte. Kurz danach das 2:0 durch Adrian, der dankenswerter Weise ganz kurzfristig für den erkrankten Günter eingesprungen war und in seinem allerersten Mannschaftskampf eine gelungene Premiere feierte: Statt die Qualität herzugeben, zog sein Gegner es vor, sich lieber fünfzügig Matt setzen zu lassen. Am sechsten Brett konnte Mannschaftsführer Sigi wieder noch so schnell spielen, als erster war er diesmal trotzdem nicht fertig: Ein Figurengewinn mit Rückopfer, um einige Freibauern zu erhalten, nutzte er gleichwohl zum nie gefährdeten Sieg und dem 3:0-Zwischenstand.

Nach einem Jahr Pause war erfreulicherweise auch Tymek mal wieder dabei und zeigte, dass er nichts verlernt hat. Nach Gewinn von zwei Mehrbauern gab es schließlich vom Gegner noch eine Figur als Zugabe: 4:0. Jörg nutzte die denkbar ungünstig im Eck platzierten gegnerischen Springer zum Qualitätsgewinn und zum Durchlaufen eines Freibauern – 5:0. Den letzten Punkt sackte schließlich der Berichterstatter mit einem recht ungewöhnlichen Schlussbild ein: Den gegnerischen König im Mittelspiel auf a5 matt setzen zu können, gibts wohl auch nicht all zu oft. Nach diesem angenehmen Schach-Sonntag wartet nun in zwei Wochen mit Lüneburg wohl ein deutlich schwererer Gegner auf uns…

Vereins-M startet am Donnerstag

Hallo Schachfreunde!

Diesen Donnerstag, den 15.09., startet unsere Vereinsmeisterschaft.

Bis zum 3.11. werden 7 Runden gespielt. Falls ihr mal einen Donnerstag keine Zeit habt, könnt ihr das Spiel auf einen Nachholtag verschieben.

Bitte gebt mir kurz Bescheid, wenn ihr mitspielen möchtet. Dann kann ich die Gruppen schon vorbereiten.

Ihr könnt mir gerne auch schon mitteilen, an welchen Terminen ihr nicht spielen könnt.

Liebe Grüße, Julian

Update 22.9.: Die Ergebnisse der ersten Runde, die Tabelle und den Spielplan findet ihr nun auf der Turnierseite. Wenn ihr an einem Tag nicht spielen könnt, informiert bitte rechtzeitig vorher Julian als auch euren Gegner.

Andreas Graetsch ist Stadtmeister 2022

Mit dem Abschluss des letzten Nachholspiels am letzten Donnerstag ist nun auch die Stadt-Meisterschaft 2022 offiziell beendet und alle Preisträger stehen fest. Der alte und neue Winsener Stadtmeister – wenn auch zwischen dem letzten und dem diesjährigen Turnier diesmal drei Jahre Corona-Pause lagen – heißt Andreas Graetsch. Mit seinem fünften Meistertitel ist er damit allmählich den Rekordhaltern Jürgen Jordan und Horst Rüther (jeweils 7x) auf den Fersen. Das Turnier gewann er ungeschlagen und gab in den sieben Partien nur ein (noch dazu ziemlich großzügiges) Remis ab. Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn!

Knapp geschlagen geben musste sich (diesmal noch?) Fabian Wienhold als Zweiter. 6 Punkte aus 7 Spielen würden wohl in vielen Turnieren locker zum ersten Platz reichen, diesmal gab die Niederlage im entscheidenden Spitzenspiel der 5.Runde den Ausschlag zugunsten von Andreas. Dritter wurde durch einen Sieg im allerletzten Nachholspiel Hans-Jürgen Mencke (5/7), der damit in letzter Minute noch Joshua Skobjin vom Siegertreppchen schubste. Letzterer darf sich aber durch seinen ausgezeichneten 4.Platz mit dem Sieg in der Ratinggruppe trösten.

Alle Ergebnisse und die Schlusstabelle findet ihr auf der Turnierseite im Archiv.