Einen spannenden und sehr unterhaltsamen Mannschaftskampf beim SK Verden erlebte die Erste heute am 2.Spieltag der Verbandsliga, der letztlich mit einem 4:4-Teilerfolg endete. Ungewöhnliches gleich zum Start: Einen Mannschaftskampf, der über zwei Etagen ausgetragen wird (Bretter 1-3 im Ober-, Bretter 4-8 im Erdgeschoss), habe ich in 30 Jahren Schachverein auch noch nicht gehabt. Nach zwei soliden Remis zum Auftakt von Jürgen im 1.Stock und Friedrich im Erdgeschoss dann die erste entschiedene Partie: Gegen den U18-Bezirksmeister behielt Neuzugang Roman in seinem allerersten Mannschaftskampf stets die Nerven und die Übersicht und schoss uns mit 2:1 in Führung!
Nach einem Remis des Berichterstatters dann auch frohe Kunde aus dem Obergeschoss: Fabian hatte in einer hochinteressanten Partie mit vielen taktischen Kniffen letztlich die Qualität gewonnen und brachte diese gewohnt sicher nach Hause: 3,5:1,5 für uns! Am Spitzenbrett hielt Andreas dem stetigen Druck seines Gegners lange stand, musste kurz vor der Zeitkontrolle dann aber doch einen Bauern und bald darauf die Partie hergeben: 3,5:2,5. Ähnliches Bild bei Hans-Jürgen, der seine ziemlich wacklige Stellung lange zusammenhalten konnte, ehe der Gegner letztlich doch zum Durchbruch kam: Der Ausgleich zum 3,5:3,5.

Gewinnbar für Weiß? Bei fehlerfreiem schwarzen Spiel leider nein…
Nun lag alles in den Händen vom Teamkäptn Julian, der mit zwei Mehrbauern in einem Turmendspiel landete. Leider sind ja einer bekannten Schachweisheit zufolge Turmendspiele immer remis, was trotz langen Knetens und Versuchens auch Julian schließlich einräumen musste: Endstand damit 4:4 gegen den letztjährigen Tabellendritten, und das trotz der Tatsache, dass wir an fast jedem Brett mit 100-200 DWZ-Punkten nominell im Nachteil waren. Der Beweis, dass wir auch eine Klasse höher mithalten können, dürfte damit wohl erbracht sein… In der Tabelle liegen wir nun auf dem 7.Platz, weiter geht es für die Erste bereits in zwei Wochen.
Für die Zweite stand in der Bezirksklasse bereits der 5.Spieltag an. Über das Heimspiel gegen Eintracht Munster II berichtet der hörbar frustrierte Sigi wie folgt: Heute war nichts mit uns los.
Albert hatte nach ausgeglichenem Spiel remisiert.
Heinz stand lange gut und als ich ging war das Spiel ausgeglichen. Was danach geschah kann ich nicht erklären. Heinz verlor und es stand 0,5:2,5. Ich verlor zuvor schon nach einem großen Patzer. Dame eingestellt.
Jörg spielte gut stand gut und verlor.0,5:3,5
Adrian mußte schon früh einen Turm gegen einen Springer hergeben und stand ewig unter Druck dem er nicht mehr standhalten konnte. 0,5:4,5
Letztlich spielte Viktor ein gutes Spiel. Er hatte schon einen Springer weniger, doch bei einem schön vorgetragenen Angriff konnte er die generische Dame auf der Grundlinie schlagen. Sein Gegner verzichtete mit dem Turm zu schlagen sondern zog seinen weißen Läufer von der Grundlinie. Dadurch verbundene Türme. Ohne dieses Manöver hätte sein Gegenüber auch noch seinen Turm mit Schach verloren. Viktor brachte seine Dame in Sicherheit und verlor aus mir nicht zu nach zu vollziehenden Gründen das Spiel. 0,5:5,5
Die Zweite ist damit auf den 9.Platz abgerutscht und geht nun in eine laaaaange Winterpause; der nächste Spieltag auf Bezirksebene ist erst wieder Mitte März.