Von unserer Jugendmannschaft berichtet diesmal Friedrich wie folgt:
Heute stand der zweite doppelrundige Spieltag auf dem Plan. Diesmal hatten wir einen kurzen Anfahrtsweg. Wir spielten in Winsen im Egons. In Runde drei reiste die Mannschaft aus Stade an. Der zweite Mannschaftskampf in Winsen (BW Buchholz gegen FG Wohlde) fiel leider aus. Die Mannschaft aus Wohlde musste kampflos absagen. Die Grippewelle hatte zugeschlagen.
Somit brauchten nur 4 Bretter aufgebaut werden und wir hatten viel Platz. Leider kam Nguyen nicht zum Spiel. Ich konnte ihn auch nicht telefonisch erreichen und wir mussten Brett 1 kampflos abgeben.
Die erfahrenere Mannschaft aus Stade zeigte uns dann aber auch an den anderen Brettern, dass ein Schachturnier kein Ponyhof ist. Immerhin waren die Partien von Lars, Milan und Maxim spannend und dieses Mal wurde gegenüber Runde 1&2 auch fast doppelt so lange überlegt. Auch das Mitschreiben der Züge und ausfüllen der Partieformulare funktionierte heute im Vergleich zu Runde 1&2 deutlich besser!
Nach 45 Minuten Spielzeit auf unseren Uhren, war dann aber der 4:0 Sieg der Mannschaft aus Stade perfekt. Somit konnten wir die Zeit bis zum Start der vierten Runde (13:00 Uhr) zum Analysieren der Partien nutzen. Um 12:30 Uhr waren dann unsere Gegner der Runde 4 (BW Buchholz) eingetroffen. Die Mannschaft aus Stade war schon wieder abgereist., da ja Wohlde wg. Krankheit abgesagt hatte.
Die vierte Runde ging dann leider schneller zu Ende. Woran es lag? Eigentlich waren Fabian und ich uns einig, dass Stade im Vergleich zu Buchholz die stärkere Mannschaft war. Vielleicht lag es an mangelnder Konzentration unserer Spieler. Während unsere Mannschaft schon eine anstrengende Partie hinter sich hatte, waren die Spieler aus Buchholz ausgeruht und konzentriert. So ging dann auch diese Runde mit 0:4 Brettpunkten und 0:2 Mannschaftspunkten zu Ende.
Jetzt haben wir erstmal Zeit um etwas zu üben und uns zu erholen. Für die nächste Runde am 12.02.2023 fahren wir nach Wohlde und spielen dort gegen den Tabellenletzten.