Erste holt einen Punkt gegen Dannenberg

Am heutigen 5.Spieltag der Verbandsliga Nord trat unsere Erste gegen den Mitaufsteiger MTV Dannenberg an und erreichte in einem erneut sehr spannenden Mannschaftskampf ein 4:4. Da ich heute sehr mit meiner eigenen Partie beschäftigt war, kann ich diesmal als Spielbericht leider nicht viel mehr als die „Torfolge“ und ein paar Diagramme als Taktikaufgaben anbieten:

Einem frühen zwölfzügigen Großmeister-Remis von Jens-Uwe am Spitzenbrett folgten zwei Niederlagen von Julian und Fabian zum Zwischenstand von 0,5:2,5. Hans-Jürgen verkürzte auf 1,5:2,5. Nach Remisen von Roman und Jürgen gelang Andreas in einer verschachtelten Stellung der Durchbruch und der Matchausgleich zum 3,5:3,5. Nach vier Stunden lief damit nur noch meine eigene Partie, und das auch nur mit viel Glück, da mein Gegner einige Male den Gewinn ausließ:

Meinen letzten Zug 22…Lg5? fand ich am Brett ziemlich super. Der Computer sieht das ganz anders. Wie hätte Weiß nun gewonnen?

Der Niederlage auch danach noch einige Male von der Schippe gesprungen – und das mit vier Sekunden Restzeit zur Zeitkontrolle – war ich dann ziemlich glücklich, folgende Stellung erreicht zu haben:

Hier begnügte ich mich mit 45…De1+ und Dauerschach. Und war beim Nachspielen mit Stockfish einigermaßen schockiert: Die Stellung ist bei anderer Fortsetzung für Schwarz gewonnen, allerdings in teilweise sehr komplizierten und vielzügigen Varianten – ob man das alles als Otto Dorfschach sehen muss? Viel Spaß jedenfalls beim Austüfteln des schwarzen Gewinnplans…

Fazit: Ein Endergebnis von 4:4, das allerdings auch genausogut andersherum hätte ausgehen können…In der Tabelle kraxeln wir damit einen Platz nach oben auf Rang 8. Weiter gehts in drei Wochen bei den punktgleichen SF Leherheide.

Enges Rennen um den Klassenerhalt…