Mannschafts-M, 10.Runde

P1010402Ebenfalls beendet ist die Mannschaftssaison nun für unsere „Zweite“ nach der heutigen 2,5:5,5-Niederlage gegen Cuxhaven. Respekt an die Gäste, die am letzten Spieltag, am dem ja oft die Luft schon ein wenig raus ist, noch mit fast vollständiger Besetzung die weite Reise von der Nordseeküste angetreten haben. Bernd Heinze, Jörg Meyerhoff und Andreas Haack holten mit ihren Remis die einzigen Punkte am Brett. In die Hall of Fame als erfolgreichster Punktesammler der Saison zieht Siegfried Brodkorb mit 5 Punkten aus 9 Spielen ein. Von diesem stammt auch der folgende Spielbericht, danke Sigi 🙂

Die Cuxhavener kamen nur zu siebt, doch auch dieser „ geschenkte“ Punkt half uns an diesem Sonntag nicht. Nun der Reihe nach.

An Brett 1 trat Friedrich an und war bald auf verlorenem Posten 0:1 aus unserer Sicht. Albert spielte an Brett 2. es war lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, doch mit zunehmender Dauer kam Albert Zug um Zug in immer größere Bedrängnis und musste sich dem Gegner in Mattstellung ergeben.

Tymek spielte an Brett 3 lange Zeit in guter Stellung auf Gewinn. Doch dann schlichen sich einige Ungenauigkeiten in sein Spiel ein und er kam langsam aber sicher in arge Not, aus der er sich, trotz starker Gegenwehr, nicht mehr befreien konnte. Das Spiel war verloren. Bernd konnte an Brett 4 seinen Sieg vom vergangenen Spieltag nicht wiederholen und einigte sich in einer sehr remislichen Stellung auf ein Remis.

In der Partie an Brett 5 spielte Jörg ein turbulentes Match mit Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten. Letztendlich endete nach Dauerschach durch Jörg die Partie Remis. Was war an Brett 6 los? Hier spielte Andreas wie immer sehr auf Sicherheit bedacht, eine ruhige Partie. Im Laufe des Spiels fragte mich Andreas: kann ich Remis annehmen? Ich antwortete nur: wir liegen hinten!! Andreas „ OK“. Daraufhin entwickelte sich eine turbulente Partie. Mal stand der eine besser mal der andere. Es kam was kommen musste: Remis.

An Brett 7 spielte ich mit den schwarzen Figuren eine ruhige und kontrollierte Partie bis zum 14. Zug. Ich übersah, dass mein König und meine Dame auf einer Diagonalen standen. Mein gegenüber reagierte sofort und mit einer schönen Kombination war der Gegner seinen Läufer los, ich aber dafür meine Dame. So eierte ich noch einige Züge hin und her um im 25. Zug aufzugeben. Brett 8 blieb unbesetzt, so dass Wilfried unverrichteter Dinge nach hause konnte.

Das Resultat hieß am Ende 2,5:5,5 aus unserer Sicht. Schade, wir hatten an diesem Tag unsere diesjährige stärkste Formation aufgeboten. Die nächste Saison wartet schon auf uns.

Herzlichst
Sigi