Schach-AG spielt ihr erstes Turnier

2017 im Sommer gründeten wir eine Schach-AG am Luhegymnasium in Roydorf. Es sollten Schüler der 5. und 6. Klassen daran teilnehmen und es sollte sich zeigen das die Eingrenzung auf nur zwei Jahrgänge nicht ausreichend war. Die Schach-AG startete mit Marvin und Sigi als Betreuer an einem Montag nach den Sommerferien mit vier willigen Schülern. Wir schleppten uns bis zu den Herbstferien hin. Die Einstellung der Teilnehmer war gelinde ausgedrückt, flau. Nach den Ferien ging es genau so weiter, bis keiner mehr kam. Darauf hin brachen wir die Aktion ab und verständigten uns mit der Schulleitung auf einen Neubeginn im nächsten Jahr nach den Sommerferien.

Es wurde seitens der Schule mehr Werbung betrieben und wir weiteten den Kreis derer, die daran teilnehmen wollten auf die 7. und 8. Klassen aus. Auf Grund dieser Maßnahme waren am ersten Übungstag tatsächlich sieben Schüler erschienen. Im Laufe der nächsten Wochen schwankte die Anzahl der Mitglieder und nach den Herbstferien hatten wir eine stabile Anzahl von fünf Schülern. Doch nach den Herbstferien mußte uns Marvin leider verlassen, da es zeitlich nicht mit seinem Studium zu vereinbaren war. Dafür sprang Günter ein.

Günter und Sigi sind für diese Aufgabe wirklich nicht die beste Wahl, was den schachlichen Teil angeht. Als Betreuer hingegen sind die beiden Spitze. Die Schüler waren mit großem Eifer bei der Sache. So entschieden wir uns, zusammen mit den Schülern, an dem Niedersächsischen Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2018/2019 am 23.Januar an der Vorrunde in Lüneburg-Oedeme teilzunehmen.

Treffpunkt für die Anreise war der Winsener Bahnhof morgens um 7:45. Leider gab es Kommunikations Probleme. So daß wir nur mit 3 Kindern zum Austragungsort fuhren. Gemeldet waren 5. An dem Dilemma war ich nicht ganz schuldlos. Dort angekommen, gab es eine kurze Begrüßung und Einführung in die Modalitäten und die Vorrunde, gespielt als Doppelrunde, konnte pünktlich um 9:30 Uhr mit 3 Mannschaften beginnen.

Unser 1. Gegner war die Wilhelm-Raabe-Schule. Unsere Kinder gewann 2,5:0,5. Dieses Ergebnis kam durch den Umstand zustande, dass unser Gegner nur 2 Spieler und wir nur 3 Spieler aufbieten konnten. Danach konnten wir pausieren. Während der 1. Runde plötzlich ein Anruf. Am Ohr hatte ich die Mutter eines nicht anwesenden Spielers und sie fragte ganz aufgeregt: „Wo seid ihr“. „Schon vor Ort.“ gab ich zur Antwort. „Kann ich die beiden noch bringen?“ fragte sie. Darauf gab ich ihr die Adresse durch und ca. 35 Minuten später waren wir komplett. So daß wir vollzählig mit Isabell, Stella, Fabian, Frederik und Gregor in die nächste Runde gegen die Schüler des Gymnasiums Ödeme gingen. Dieses Spiel verloren wir 0,5:3,5. Starker Gegner.

Im nächsten Match ging es wieder gegen die Wilhelm-Raabe-Schule. Diesmal ging der Sieg mit 3:1 an uns. In der letzten Runde gab es gegen das Gymnasium-Oedeme eine 2,5:1,5 Niederlage. Unsere Kinder spielten, ein für sie, großartiges Turnier. Günter und ich waren mit dem Auftritt der Schach-AG sehr zufrieden.

Die Schach-AG beendete das Turnier als Zweiter mit 4 Mannschaftspunkten und 7,5 Brettpunkten. Für alle war es eine positive Erfahrung und ein tolles Erlebnis. Auf der Rückfahrt kam die Frage nach dem nächsten Turnier. Also, auf geht’s.

Herzlichst euer Sigi