Neues von Corona (II)

Aktuelles zu Corona bzw. unserem Spielbetrieb.

Update 12.8.: Die BMM-Saison 2020/21 ist abgesagt. Grund ist wohl u.a., dass die Saison 19/20 in den höheren Ligen bis zum Frühjahr 2021 verlängert worden ist und es darum gar keinen Aufsteiger aus dem Bezirk geben könnte. Die unteren Spielklassen ab Bezirksliga abwärts wären davon zwar überhaupt nicht betroffen, aber nun gut… Stattdessen soll ein „Ersatzspielangebot“ mit kleineren Mannschaften und kürzeren Fahr- und Bedenkzeiten stattfinden. Vorschläge und Ideen dazu nimmt der Bezirksspielleiter noch bis Sonntag entgegen. 

Update 3.8.: Weil die meisten von uns erfreulicherweise weiterhin lieber an einem echten Schachbrett als im Internet spielen, finden bis auf Weiteres keine Online-Turniere mehr statt. Auch an den Teamkämpfen der Quarantäne-Liga nehmen wir nicht mehr teil, die entsprechende Spielgemeinschaft mit Buxtehude und Breloh ist aufgelöst. Unsere Teamseite bei Lichess bleibt lt. Vorstandsbeschluss aber vorerst weiter bestehen, weil diese eine gute und leichte Kontaktpflege und -aufnahme (auch für neue Mitspieler) ermöglicht. 

Update 29.7.: Die Saison der BMM 2019/20 wird gem. Beschluss des Bezirksvorstands abgebrochen, die restlichen zwei Mannschaftskämpfe werden also nicht mehr ausgetragen. Weil wir mit allen drei Mannschaften im Tabellen-Mittelfeld ohne Aussichten nach oben oder unten standen, können wir mit dieser Entscheidung sicherlich gut leben. Die DWZ-Auswertung der Turniere war ja bereits vor zwei Monaten schon erfolgt

Update 12.7.: Der Vorstand hat beschlossen, den Spielbetrieb nach den Sommerferien mit der Vereinsmeisterschaft wieder aufzunehmen – mit Hygienekonzept, aber ohne Maskenpflicht. Als Spiellokal werden wir wohl für längere Zeit ins Egon’s ausweichen müssen. Die laufende Stadtmeisterschaft wird ohne Sieger abgebrochen. Für die Blitzmeisterschaft wurde die Entscheidung vertagt; die Fortführung dürfte unter den derzeitigen Bedingungen aber schwierig werden. Für die BMM werden wir in der kommenden Saison wegen diverser Aufstellungsprobleme in letzter Zeit nur noch zwei Mannschaften melden. Weiteres / Näheres könnt ihr der heutigen E-Mail unseres Chefs entnehmen.

Update 4.7.: Der NDR berichtet, dass ab Montag „Fußballspiele und andere Kontaktsportarten in Niedersachsen wieder möglich sein werden. Die Landesregierung hat beschlossen, Sport in festen Kleingruppen von nicht mehr als 30 Personen zuzulassen. Das bezieht sich auf den Trainingsbetrieb. Weiterhin untersagt bleiben jedoch Spiele gegen Mannschaften anderer Vereine.“ Wenn beim Fußball wieder Manndeckung und Grätschen erlaubt sind, müsste wohl auch das Schachspielen -zumindest vereinsintern- wieder möglich sein…

Update 23.6.: Gem. neuester Landesverfügung sind Vereinstreffen nun wieder möglich, solange jederzeit die Abstandsregel von 1,5 Metern eingehalten wird. Weil keiner von uns anderthalb Meter lange Arme hat, hilft uns das fürs Schachspielen nicht weiter. Nächste Woche trifft sich der NSV-Spielausschuss, um sich u.a. mit der generellen Planung des zukünftigen Spielbetriebs in Niedersachsen zu befassen – mal sehen, ob dabei was Sinnvolleres rauskommt als letztesmal…

Update 11.6.: Trotz neuer Landesverfügung hat sich an der bekannten Lage nichts geändert. Mittlerweile hat der NSV bekanntgegeben, dass er „kein Patentrezept“ für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs habe und jeder Verein selber zuständig für Absprachen und Genehmigungen mit den Gesundheits- und Ordnungsämtern vor Ort sei. „Mit ihnen und ggf. beratend den AnsprechpartnerInnen der jeweiligen regionalen Sportbünde müssten die Gespräche zur Wiederaufnahme geführt werden.“ Na toll… 🙄