Andreas Graetsch ist Stadtmeister 2019

P1010408

Der neue Winsener Stadtmeister ist gefunden: Es ist Andreas Graetsch (7,5/9), der sich damit nach 2003, 2005 und 2017 bereits seinen vierten Meistertitel sichert – und das in diesem Jahr ziemlich ungefährdet. Mit fünf Startsiegen in Folge hielt er die Konkurrenz früh auf gebührendem Abstand und ließ nie ernsthafte Zweifel an seinem Turniersieg aufkommen. Die Vereinskollegen gratulieren…und hoffen auf ein spannenderes Turnier im nächsten Jahr 😛

Auf dem 2.Platz kommt unser Vize-Dino Edgar Noack (6,5/9) ins Ziel, der nun neben Vize-Vereinsmeister auch Vize-Stadtmeister geworden ist und damit seine insgesamt 16.Vize-Meisterschaft bei Vereinsturnieren holt – einsamer Rekord! Aber keine Sorge, ein ewiger Zweiter ist Edgar nicht – immerhin stehen für ihn auch schon mehr Meisterpokale in der Hall of Fame, als die meisten von uns je gewinnen werden…

Der Titelverteidiger und Berichterstatter (6/9) muss sich diesmal mit Rang 3 begnügen, ist mit dem vierten Stadt-M-Treppchenplatz in Folge aber trotzdem sehr zufrieden. Denn wer es im Turnierverlauf tatsächlich schafft, eine Stellung mit zwei Mehrfiguren und einer Computerbewertung von +10,8 noch zu einem Remis zu vermurksen, ist mit einem dritten Platz wohl noch sehr gut bedient…

Ein sehr bemerkenswertes Endergebnis gibt es indes aus der Ratinggruppe zu vermelden: Diese gewann zwar erwartungsgemäß Vereinsmeister Marvin Woelk (5/9), aber hauchdünn und punktgleich dahinter folgt schon unser 14-jähriges Nachwuchstalent und Neumitglied Fabian Wienhold (5/9), der Gegner und Kiebitze mit seinem konzentrierten und sehr abgeklärten Spiel verblüffte. Nach einem beeindruckenden Schlussspurt mit drei Punkten aus den letzten vier Runden inklusive eines Sieges über den Setzlisten-Ersten Jasper Braun erreichte er damit den 9.Platz in der Gesamtwertung und bereits in seinem allerersten „Erwachsenen-Turnier“ eine Turnierleistung von fast 1600 DWZ! Wir freuen uns somit natürlich, dass er uns in der nächsten Saison auch in den Mannschaftskämpfen verstärken wird, übrigens neben einigen weiteren neuen Jugendspielern. Der letzte Preisgeld-Umschlag geht schließlich an Bernd Heinze (4,5/9) als Dritten der Ratinggruppe.

Nach der wohlverdienten Sommerpause geht der Turnierbetrieb am 15.8. mit einem Blitzturnier und ab 22.8. mit der Vereinsmeisterschaft weiter.