Mit zahlreichen Absagen hatten heute leider unsere drei Mannschaften in der 3.Runde der BMM zu kämpfen, keine der drei konnte vollzählig antreten. Am schlimmsten erwischte es die Erste, die zum MTV Tostedt II nur mit sechs Spielern anreisen konnte. Wir entschlossen uns, die Bretter 1 und 4 freizulassen – 0:2. An Brett 7 spielte Tymek mit zwei Läufern gegen einen Turm, büßte zwar einen von ihnen ein, gewann dafür aber einige Bauern – die Partie endete schließlich remis: 0,5:2,5. Am achten Brett schaffte es Friedrich, aus einer drögen und schwer remisverdächtigen Stellung mit kaum Material plötzlich mit einer Mehrfigur und massig Mehrbauern dazustehen; wie er dieses Kunststück fertigbrachte, habe ich leider verpasst – 1,5:2,5.
Wenn Jürgens Partie ein Fußballspiel gewesen wäre, wäre dieses wohl mit einem „ereignislosen 0:0“ am besten umschrieben – 2:3. Hans-Jürgens Gegner wählte in der Französischen Verteidigung erst die harmlose Abtauschvariante, um dann doch einen wilden Angriff zu starten und brachte diesen trotz horrender Zeitnot auch seelenruhig zum Abschluss – 2:4. In meiner eigenen Partie belauerten sich beide Spieler sehr lange, der erste Stein ging erst im 25.Zug vom Brett. Des Lavierens müde öffnete ich schließlich die Stellung, schoss mir damit aber nur selbst ins Knie – 2:5. Andreas G. hielt schließlich sein Endspiel trotz Minusbauern remis – Endstand 2,5:5,5.
Besser machten es die Zweite und die Dritte. Beide Mannschaften beendeten trotz Unterzahl ihre Mannschaftskämpfe mit einem Unentschieden. Die Zweite spielte 3:3 gegen Lüneschach II. Bernd und Albert gewannen, Andreas H. und Ulrich steuerten jeweils ein Remis für den Mannschaftspunkt bei.
Die Dritte trennte sich vom SV Wesel III 2:2. Fabian gewann am ersten Brett, außerdem setzte sich die Siegesserie von Jörg fort (dritter Sieg im dritten Spiel).